S&P500-Aktien: Gefährliche Entwicklungen
In dieser Ausgabe befassen wir uns damit, warum man den S&P500 aktuell nicht kaufen sollte. Wir beleuchten fundamental und technisch, worauf es jetzt für Trader und Investoren zu achten gilt.Dr. Es…
In dieser Ausgabe befassen wir uns damit, warum man den S&P500 aktuell nicht kaufen sollte. Wir beleuchten fundamental und technisch, worauf es jetzt für Trader und Investoren zu achten gilt.Dr. Es…
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, „Dax über 20%! … und die alte Angewohnheit, Äpfel mit Birnen zu vergleichen“ – so lautete der Titel meines Jahresauftakteditorials 2024. Während der Dax das J… Weiterlesen auf der Quellseite
Verhaltener Start an der Wall Street: Der S&P?500 erreichte am Montag zwar kurzzeitig ein neues Allzeithoch, doch echte Impulse blieben aus. Der neue US-EU-Handelspakt konnte die Kurse nicht treibe… Weiterlesen auf der Quellseite
AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) – Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag eine verhaltene Entwicklung verzeichnet. „Der Datenkalender ist zum Wochenstart sehr ausgedünnt und auch a… Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Sieg der Union bei der Bundestagswahl hat am Montag die Hoffnung auf einen Wirtschaftsaufbruch in Deutschland genährt und am Aktienmarkt besonders kräftig den MDax angesc… Weiterlesen auf der Quellseite
NEW YORK (dpa-AFX) – Kursverluste unter einigen der weltgrößten Technologieunternehmen haben am Dienstag die Nasdaq-Börse belastet. Zugleich gab der gut aufgenommene Quartalsbericht der Baumarktke… Weiterlesen auf der Quellseite
© Foto: Evan Vucci – APNach dem Handelsdeal mit Großbritannien feiern die Märkte. Anleger hoffen nun auf den nächsten Coup im Zollstreit mit China.Nach der Einigung zwischen den USA und Großbritann… Weiterlesen auf der Quellseite