Devisen: Euro zum US-Dollar weiter stabilisiert
NEW YORK (dpa-AFX) – Der Eurokurs hat sich am Freitag nach seinem eine Woche alten Zweijahrestief weiter stabilisiert. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0575 US-Dollar gehandelt. Sie ze…
NEW YORK (dpa-AFX) – Der Eurokurs hat sich am Freitag nach seinem eine Woche alten Zweijahrestief weiter stabilisiert. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0575 US-Dollar gehandelt. Sie ze…
Die seit einigen Tagen laufende Jahresendrally führte den DAX gestern erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 20.000 Punkten. Zudem ging der Index wie schon zuvor auf Tageshoch aus dem Han… Weiterlesen auf der Quellseite
An der Wall Street herrscht nach den jüngsten Rekorden erst einmal Stillstand. Die großen Indizes treten zum Wochenstart auf der Stelle, während die Anleger gebannt auf zwei entscheidende Entwicklu… Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Kurse von deutschen Staatsanleihen sind am Freitag gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future kletterte um 0,33 Prozent auf 132,34 Punkte. Die Rendit… Weiterlesen auf der Quellseite
Aktien bilden seit dem Jahr 1800 die erfolgreichste Anlageklasse. Aktienfonds sind eine gute Möglichkeit, davon zu profitieren und die Risiken zu senken.Einzelaktien sind in Deutschland aufgrund ih… Weiterlesen auf der Quellseite
DAX zwischen wichtigen Abwärtstrendlinienvon Sven Weisenhaus Bernd Raschkowski hat seinen Lesern des Börsenbriefs „Allstar-Trader“ in der gestrigen Wochenausgabe berichtet, dass der DAX in den verg… Weiterlesen auf der Quellseite
Heute die Daten zur Inflation in den USA – aber das gerät heute fast in den Hintergrund nach dem Mord am Trump-Vertrauen Charlie Kirk. Trump daraufhin mit einer Fernsehansprache, die klar die radik… Weiterlesen auf der Quellseite