DAX-Trading: Warten auf den US-Datenimpuls
Die Aktienmärkte lassen sich derzeit nur schwer aus der Ruhe bringen – auch nicht von Trumps jüngsten Zollsalven. Während Europas Indizes etwas fester in den Handel starten, erreicht der Nasdaq 100…
Die Aktienmärkte lassen sich derzeit nur schwer aus der Ruhe bringen – auch nicht von Trumps jüngsten Zollsalven. Während Europas Indizes etwas fester in den Handel starten, erreicht der Nasdaq 100…
In der Berichterstattung wird wieder einmal über den Government Shutdown in den USA gesprochen, der ab heute begonnen hat. Dabei ist das Interesse der Börsenanleger viel geringer als der mediale Wi… Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Montag nachgegeben. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel am Vormittag um 0,19 Prozent auf 133,94 Punkte. Die … Weiterlesen auf der Quellseite
NEW YORK (dpa-AFX) – Nach dem Rekordlauf der US-Börsen vor einer Woche und den darauf folgenden Gewinnmitnahmen herrscht seit Freitag wieder vorsichtiger Optimismus. Die wichtigsten Indizes in den… Weiterlesen auf der Quellseite
Die Inflationsdaten am frühen Nachmittag haben den US-Börsen Rückenwind verliehen. Sowohl der technologielastige Nasdaq 100 als auch der marktbreite S&P 500 erreichten neue Rekordstände. Aus dem Ha… Weiterlesen auf der Quellseite
Am Freitag noch fürchteten die Anleger, Donald Trump könnte neue Zölle am Wochenende ankündigen. Nun tat er es und die Börsen reagierten dennoch entspannt. 25 Prozent sollen auf Einfuhren von Stahl… Weiterlesen auf der Quellseite
BRUSSELS (dpa-AFX) – German stocks are in negative territory Friday morning, extending recent weakness, amid rising fears of a global trade war following the U.S. President Donald Trump’s decision… Weiterlesen auf der Quellseite